Der Gartenbauverein Hofstetten hat am 03.07.2025 eine “Vitaminrose Pirosa” im Bauerngarten des Bauernhofmuseums Hofstetten gepflanzt. Damit haben wir eine Information von Thomas Janschek aufgegriffen, der im Februar in Hofstetten einen Vortrag zum Thema  “Weißt Du nicht, dass die Bäume das Leben eines Landes sind?” gehalten hatte, siehe auch hier. In diesem Vortrag hatte Thomas Janscheck unter anderem von der Vitamin C-Rose PiRo3 berichtet, mit deren Hilfe der in der früheren Sowjetzone grassierende  Mangel an Vitamin C in der Bevölkerung beseitigt werden konnte. Ein Gärtnermeister in Pillnitz (Dresden) hatte diese Rose gezüchtet. Ihre Hagebutten sind wahre Vitamin-C-Bomben, sogar im Vergleich zu Zitronen.

Und diese Rose schmückt nun auch den Bauerngarten im Museum, wohin sie aufgrund ihrer Geschichte einfach gehört. Ach ja, selbst gezogenen Färberwaid und Färberkamille haben wir auch gepflanzt; das Brechelfest im September lässt grüßen…