Brunnenprojekt: Geschafft!
Am Montag, 8. Juli 2024, ging es beim Brunnenprojekt auf die Zielgerade. Schwerpunkt heute: das Anbringen eines Fallrohres vom Überlaufrohr der Zisterne in den Brunnen. Wir brauchten wieder ein Gerüst über dem Brunnen und einen Freiwilligen, der das Fallrohr im Brunnen anschließt und fixiert. Keine leichte Aufgabe, denn im 9,50 Meter tiefen Brunnen steht aktuell das Wasser schon 1,50 Meter hoch. Stehend auf dem Grund des Brunnens konnte daher nicht gearbeitet werden, sondern schwebend, an Seilen gesichert und abgestützt an der Innenwand des Brunnens. Die Anspannung war allen Beteiligten ins Gesicht geschrieben – dazu die große Hitze bei der eh schon schweißtreibenden Aktion.
Aber es gelang. Wie bei einem eingespielten Team saß jeder Handgriff. Nach dieser erfolgreichen Aktion in der Tiefe gratulierte das Team unserem Mann im Brunnen für seinen Mut, seine körperliche Fitness und seine Ausdauer. Die Anspannung konnte durch ein gemütliches Beisammensein im unmittelbaren Anschluß abgebaut werden.
Resümee: Eine Zisterne für die Gebäude im Pfarrhof ist nun eingebaut, ein Überlaufrohr zum Brunnen ist angeschlossen. Nun fehlt nur noch ein dauerhafter oberirdischer Abschluss des Brunnens, aber dazu später mehr. Wird fortgesetzt…

Einer muss runter!

Das Brunnenprojekt wird fortgesetzt.

Das Fallrohr wird in den Brunnen gebracht.

Geschafft.

So sehen Sieger aus.
Neueste Beiträge
- Herzliche Einladung zum Baumschnittkurs! 17. März 2025
- Wichtelweg gebaggert, geschottert und gerüttelt 10. März 2025
- Magie pur: An der Veitskapelle am frühen Morgen 27. Februar 2025
- Von weither kamen die Besucher 25. Februar 2025
- Eva war die erste Gartenbauvereinsvorsitzende 17. Februar 2025
Neueste Kommentare